Der Jahreswechsel ist nicht nur ein guter Zeitpunkt für den berühmten “Neustart”, sondern auch ideal, um den Energieverbrauch im eigenen Haushalt oder Betrieb genauer unter die Lupe zu nehmen.
Warum die Kontrolle der Zählerstände wichtig ist:
Nach der offiziellen Ablesung durch den Energieversorger wird der Stromzähler oft ignoriert – dabei kann genau hier wertvolle Information über ungewöhnlichen Verbrauch oder defekte Geräte gewonnen werden. Ein regelmäßiger Blick auf den Zählerstand hilft, frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.
Energie sparen über die Feiertage:
Gerade während der Ferienzeit oder über längere Abwesenheiten empfiehlt es sich, sämtliche unnötigen Stromverbraucher komplett vom Netz zu trennen. Ziehen Sie Netzstecker von Ladegeräten, Fernsehern, WLAN-Routern oder Bürogeräten. Auch Heizungen, Warmwasserbereiter und Durchlauferhitzer, sofern nicht zwingend benötigt, sollten ausgeschaltet werden.
Warnsignal: Unerklärlich hoher Verbrauch trotz Abschaltung
Bleibt der Stromverbrauch trotz dieser Maßnahmen auf einem hohen Niveau, kann dies ein Hinweis auf defekte Geräte, versteckte Verbraucher oder fehlerhafte Elektroinstallationen sein. In solchen Fällen sollte unbedingt eine Elektrofirma oder ein unabhängiger Sachverständiger hinzugezogen werden, um die Ursache professionell zu ermitteln.
Unser Angebot an Sie:
Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich, ob eine weiterführende Maßnahme sinnvoll ist. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen, Energieverluste zu minimieren und Ihre Elektroanlage sicher und effizient zu gestalten.

