Digitaltag 2025 – Digitalisierung aktiv mitgestalten


Am 27. Juni 2025 findet der bundesweite Digitaltag statt. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ steht dieser Tag ganz im Zeichen der digitalen Teilhabe und der Chancen, die die Digitalisierung für Gesellschaft, Unternehmen und jeden Einzelnen bietet.

Der Digitaltag ist eine Initiative der „Digital für alle“-Koalition, die seit 2020 Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zusammenbringt, um Digitalisierung erlebbar und verständlich zu machen.

Was bedeutet der Digitaltag für Unternehmen?

Für kleine Unternehmen bietet der Digitaltag eine hervorragende Gelegenheit, sich mit den aktuellen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auseinanderzusetzen. Es geht nicht nur um moderne Technik, sondern auch darum, wie digitale Werkzeuge den Arbeitsalltag verbessern, Prozesse effizienter machen und Kommunikation erleichtern.

Themen sind unter anderem:
• Digitale Teilhabe im Betrieb fördern
• Mitarbeiter auf digitale Prozesse vorbereiten
• Chancen durch KI, Cloud-Lösungen und Automatisierung erkennen
• Datenschutz und IT-Sicherheit verstehen und umsetzen
• Nachhaltigkeit durch digitale Lösungen verbessern

Warum ist digitale Teilhabe wichtig?

Digitale Teilhabe bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildung – Zugang zu digitalen Angeboten erhalten und diese selbstbestimmt nutzen können. Für Unternehmen heißt das:
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit für digitale Prozesse machen
• Barrierefreie Kommunikation und digitale Zugänge schaffen
• Kunden über digitale Kanäle besser erreichen und betreuen

Was können Unternehmen tun?
• Teilnahme an Veranstaltungen oder Webinaren des Digitaltags
• Eigene digitale Prozesse prüfen und verbessern
• Schulungen für Mitarbeitende anbieten
• Sich über Fördermöglichkeiten zur Digitalisierung informieren
• Beratung in Anspruch nehmen, um individuell passende Lösungen zu finden

Fazit

Der Digitaltag ist mehr als nur ein Aktionstag – er ist eine Einladung, die Digitalisierung aktiv zu gestalten. Gerade kleine Unternehmen profitieren davon, sich rechtzeitig mit den Entwicklungen auseinanderzusetzen. Digitalisierung bedeutet nicht nur Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch Teilhabe, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit.

Gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihr Unternehmen digital zukunftssicher aufstellen und welche Maßnahmen sinnvoll und wirtschaftlich sind.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert