Kategorie: Allgemein

  • Die richtigen Werkzeuge verwenden – Buchempfehlung

    Die richtigen Werkzeuge verwenden – Buchempfehlung

    Hier habe ich ein Buch (PDF) was ich jeden nahelegen möchte, der selber aktive werden möchte, welche Werkzeuge wofür zu verwenden sind. Dies schreibt der Autor: Das richtige Werkzeug ist der Schlüssel zum Erfolg – und dieses Buch zeigt dir, welche Handwerkzeuge in der Elektroinstallation wirklich zählen. Im neuen Fachbuch „Praxis Elektrik – Handwerkzeuge der Elektroinstallation“ lernst…

  • Smart Speaker im Urlaub: Warum Sie Geräte wie Alexa besser vom Strom trennen sollten

    Smart Speaker im Urlaub: Warum Sie Geräte wie Alexa besser vom Strom trennen sollten

    Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Home oder Apple HomePod sind im Alltag praktisch – sie spielen Musik, beantworten Fragen oder steuern das Smart Home. Doch bei längerer Abwesenheit, etwa während eines Urlaubs, können diese Geräte unbemerkt zur Lärmquelle oder sogar zum Sicherheitsrisiko werden. Ungewollte Aktivierungen vermeiden Smart Speaker reagieren auf Sprachbefehle, können aber auch durch…

  • Smart Grids: Intelligente Stromnetze als Rückgrat der Energiewende

    Smart Grids: Intelligente Stromnetze als Rückgrat der Energiewende

    Mit dem stetigen Ausbau dezentraler Energiequellen wie Photovoltaikanlagen, Balkonkraftwerken und Batteriespeichern steigt die Bedeutung von sogenannten Smart Grids – intelligenten Stromnetzen, die den Stromfluss effizient steuern, Netzstabilität gewährleisten und Verbrauch sowie Erzeugung in Einklang bringen. Gerade für kleine Unternehmen, Vermieter oder private Hauseigentümer wird das Thema zunehmend relevant, denn mit wachsender Eigenerzeugung wächst auch die…

  • Praxiswissen für die Elektroinstallation – Ein Fachbuch, das Theorie und Praxis vereint

    Praxiswissen für die Elektroinstallation – Ein Fachbuch, das Theorie und Praxis vereint

    In der Welt der Elektrotechnik ist es oft schwierig, zwischen Theorie und praktischer Umsetzung eine Brücke zu schlagen. Viele Bücher bleiben entweder zu abstrakt oder setzen zu viel Fachwissen voraus. Doch genau hier setzt das neue Fachbuch „Praxis Elektrik – von der Planung bis zur Endkontrolle“ an. Auf über 440 Seiten vermittelt der Autor, selbst…

  • Windows 10 Support verlängert

    Windows 10 Support verlängert

    Windows 10: Verlängerung des Supports bis 2026 – Handlungsbedarf für Unternehmen Microsoft hat bekanntgegeben, dass der offizielle Support für Windows 10 wie geplant am 14. Oktober 2025 endet. Gleichzeitig wird jedoch die Möglichkeit angeboten, die Sicherheitsupdates über sogenannte „Extended Security Updates“ (ESU) freiwillig für ein weiteres Jahr bis Oktober 2026 zu verlängern. Privatanwender können diese Verlängerung…

  • Digitaltag 2025 – Digitalisierung aktiv mitgestalten

    Digitaltag 2025 – Digitalisierung aktiv mitgestalten

    Am 27. Juni 2025 findet der bundesweite Digitaltag statt. Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ steht dieser Tag ganz im Zeichen der digitalen Teilhabe und der Chancen, die die Digitalisierung für Gesellschaft, Unternehmen und jeden Einzelnen bietet. Der Digitaltag ist eine Initiative der „Digital für alle“-Koalition, die seit 2020 Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen…

  • Smart-Meter-Rollout 2025: Was kleine Unternehmen wissen müssen

    Smart-Meter-Rollout 2025: Was kleine Unternehmen wissen müssen

    Deutschland macht Tempo bei der Digitalisierung der Energieversorgung: Bis Ende 2025 sollen rund 20 % der Haushalte und kleinen Gewerbebetriebe mit intelligenten Stromzählern („Smart Meter“) ausgestattet sein, mit einer steil ansteigenden Quote bis zu 95 % bis 2030 . Was ist ein Smart Meter? Ein Smart Meter ist ein digitaler Stromzähler, der den Verbrauch in Echtzeit erfasst,…

  • Smarte Gebäudetechnik: Wie intelligente Systeme den Alltag sicherer, effizienter und komfortabler machen

    Smarte Gebäudetechnik: Wie intelligente Systeme den Alltag sicherer, effizienter und komfortabler machen

    Smarte Gebäudetechnik: Wie intelligente Systeme den Alltag sicherer, effizienter und komfortabler machen Ob Einfamilienhaus, Mietwohnung oder kleines Gewerbeobjekt – smarte Gebäudetechnik ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern wird zunehmend zur Standardanforderung moderner Gebäudeinfrastruktur. Von der intelligenten Lichtsteuerung bis zur automatisierten Heizungsregelung bieten vernetzte Systeme zahlreiche Vorteile – sowohl für Eigentümer als auch für…

  • Agentische KI: Wie smarte KI-Assistenten den Arbeitsalltag im Unternehmen verändern

    Agentische KI: Wie smarte KI-Assistenten den Arbeitsalltag im Unternehmen verändern

    Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter – doch was bislang als Werkzeug diente, wird künftig eigenständig handeln: Agentische KI-Systeme sind auf dem Vormarsch. Dabei handelt es sich um intelligente Software-Agenten, die nicht nur auf Anfragen reagieren, sondern selbstständig Aufgaben planen, Entscheidungen treffen und Prozesse steuern. Eine Technologie, die auch für kleine Unternehmen spannende Möglichkeiten eröffnet.…

  • Nachhaltige IT: Green Computing und Kreislaufwirtschaft im Unternehmen umsetzen

    Nachhaltige IT: Green Computing und Kreislaufwirtschaft im Unternehmen umsetzen

    Energiepreise steigen, Umweltauflagen verschärfen sich – und gleichzeitig wächst das Bewusstsein für ökologische Verantwortung auch in kleinen und mittleren Unternehmen. Besonders in der IT bietet sich ein enormes Potenzial für mehr Nachhaltigkeit. Der Schlüssel liegt im Green Computing – und der bewussten Integration in den Betriebsalltag. ⸻ Was bedeutet Green IT? Green IT (oder Green…